Unser Gemüsegarten Kaufering

Seit 2017 bauen wir im Osten von Kaufering biologisches Gemüse an, von A wie Aubergine bis Z wie Zuckerhut. Seit 2022 haben wir auch Honig. Wir sind ein Projekt der Solidarischen Landwirtschaft, kurz Solawi. Auf 6.000 m² wachsen in zwei Foliengewächshäusern und auf unseren Freilandflächen rund 50 verschiedene Gemüsesorten. Je nach Jahreszeit sind das Tomaten, Gurken, Paprika, verschiedene Salate und zur Freude unserer Anteilseigner auch hin und wieder Erdbeeren, alles regional und saisonal.

Unser Ziel und der Grundgedanke jeder solidarischen Landwirtschaft ist es, gesunde Lebensmittel herzustellen, nachhaltig und fair für Kunden, Gärtner und Umwelt.

Was wir produzieren

Gärtnerei

Wir bauen Bio-Gemüse an

Imkerei

Wir ernten Honig

Wer wir sind

Ich, Anna Kosok, habe 2009 meine zweieinhalbjährige Ausbildung zur Gemüsegärtnerin am Obergrashof in Dachau beendet. Zwei weitere Jahre habe ich dort als Gärtnergesellin gearbeitet und einmal wöchentlich auf dem Elisabethmarkt in München. Um mich weiter zu bilden und etwas neues zu lernen, habe ich 2011 angefangen ökologische Landwirtschaft zu studieren. Nach drei Semestern und einem Sommer auf einer Alm in Südtirol, habe ich jedoch gemerkt, dass ich Landwirtschaft lieber praktiziere. Daraufhin habe ich dem Studium den Rücken gekehrt und eine Saison in der Gärtnerei Rengoldshausen am Bodensee gearbeitet. Seit 2013 wohne ich wieder auf dem Obergrashof und arbeite in einem Bioladen in München. Außerdem durfte ich spannende Erfahrungen in der Umweltpädagogik auf dem Obergrashof sammeln. Das ist auch ein Gebiet, was ich mir perspektivisch gut vorstellen kann, irgendwann in das Projekt, Gemüsegarten Kaufering, zu integrieren. Jetzt freue ich mich erst einmal darauf, wieder in und mit der Natur zu arbeiten und Teil eines spannendes und vielseitiges Projektes zu sein.

Ich heiße Robin Bockenheimer und wurde im September 1990 in Landsberg am Lech geboren. In der Landwirtschaft begann ich im Jahr 2007 zuarbeiten im Rahmen eines FÖJ im SOS-Kinderdorf Hohenroth als Gärtner. 2011 habe ich die Ausbildung als Gemüsegärtner am Obergrashof in Dachau
beendet. Seitdem habe ich mit Milchvieh gearbeitet, im Forst bei der Holzernte, als Hirt eine Alp in Südtirol bewirtschaftet, die Weiterbildung zum Gärtnermeister abgeschlossen und eine Menge Berufserfahrung im Gemüsebau sammeln könnne. In meiner Freizeit gehe ichgerne angeln und wandern.

An der Solawi finde ich spannend, dass die Unterstützung und Planungssicherheit durch die Gemeinschaft es ermöglicht
sich einer guten landwirtschaftlichen Praxis und einem schönen Beruf zu widmen.

Wo Sie uns finden

Scheuringer Straße 6
86916 Kaufering

Bei Fragen oder Interesse an einem Gemüseanteil, schreiben Sie uns jederzeit gerne über unser Kontaktformular.

Mitmachen und Fragen